Vefadent

Apikale Resektion

Die apikale Resektion ist ein chirurgischer Eingriff, der zur Behandlung von Infektionen oder Karies an der Spitze der Zahnwurzeln durchgeführt wird. Sie wird auch als apikale Chirurgie bezeichnet. Sie wird eingesetzt, um Probleme zu lösen, die während oder nach einer Wurzelkanalbehandlung (endodontische Behandlung) auftreten.

Warum wird eine apikale Resektion durchgeführt?

Die apikale Resektion kann in verschiedenen Situationen durchgeführt werden:

  • Probleme bei der Wurzelkanalbehandlung: Infektionen oder Entzündungen können während oder nach einer Wurzelkanalbehandlung fortbestehen. Eine Wurzelspitzenresektion ist notwendig, um solche Probleme zu lösen und wiederkehrende Infektionen zu behandeln.
  • Zysten im Zahn Sie wird durchgeführt, um Zysten oder andere gutartige Tumore zu entfernen, die sich am Wurzelende des Zahns bilden.
  • Fremdkörper In seltenen Fällen kann das Eindringen von Fremdkörpern in die Zahnwurzeln zu Infektionen führen. In diesem Fall kann eine apikale Operation durchgeführt werden, um Fremdkörper zu entfernen.
  • Frakturen der Zahnwurzel: Frakturen in der Zahnwurzel können während oder nach einer Wurzelbehandlung Probleme verursachen. Die apikale Chirurgie wird eingesetzt, um den gebrochenen Teil zu entfernen und Infektionen zu kontrollieren.
  • Heilung nach der Behandlung: Es kann angewendet werden, um die Heilung des Zahns nach einer Wurzelbehandlung zu unterstützen.

An welchen Zähnen wird eine apikale Resektion durchgeführt?

Die apikale Resektion kann an verschiedenen Zahntypen wie Schneidezähnen, Eckzähnen, Prämolaren (insbesondere oberen Molaren) und Molaren durchgeführt werden. Welcher Zahn behandelt werden soll, wird anhand der Röntgenbilder des Patienten und der Einschätzung des Zahnarztes bestimmt.

Wie wird die apikale Resektion durchgeführt?

Die apikale Resektion ist ein chirurgischer Eingriff, der von einem Zahnarzt durchgeführt wird. Der Eingriff umfasst die folgenden Schritte:

  1. Anästhesie Vor dem Eingriff wird eine lokale Anästhesie durchgeführt.
  2. Inzisionsöffnung: Es wird ein Einschnitt im Zahnfleisch vorgenommen, um Zugang zum Bereich der Zahnwurzelspitze zu erhalten.
  3. Entfernung von infiziertem Gewebe: Infiziertes oder entzündetes Gewebe wird herausgeschnitten und entfernt.
  4. Korrektur der Wurzelspitze: Die Wurzelspitze wird korrigiert und vernäht.

Der Heilungsprozess kann mehrere Wochen dauern. Der Patient kann Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen, wenn er den Empfehlungen des Zahnarztes folgt.

Vefadent Polikliniken für Mund- und Zahngesundheit

Unsere Polikliniken bieten multidisziplinäre zahnmedizinische Dienstleistungen nach europäischem Standard an, wobei das Fachpersonal aktuelle Studien und Innovationen verfolgt.

Wenn Sie in unsere privaten Vefadent-Polikliniken für Mund- und Zahngesundheit kommen, die entwickelt wurden, um Ihnen die bestmögliche Behandlung unter angenehmeren Bedingungen zu bieten, werden Sie in unserem äußerst warmen, freundlichen und komfortablen Wartezimmer empfangen und von unseren fachkundigen Mitarbeitern in unseren modernen Behandlungsräumen mit den neuesten technischen Geräten behandelt.

Schnelle Links

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung bieten wir professionelle Dienstleistungen an und verhelfen unseren Patienten zu einem gesunden und ästhetischen Lächeln.

© 2025 – Vefadent – Crafted by Coobart – Design Stories

Hemen Randevu Alın!

Bilgileriniz üçüncü şahıslar ile paylaşılmayacaktır.